Hundebox fürs Auto

Hundebox für Auto kaufen – wir erklären Dir, wie Du Deinen Hund am besten transportieren kannst

Wer sich einen Hund anschafft, ist früher oder später auch mit der Frage konfrontiert, wie er ihn im Auto transportiert. Denn Ausflüge zum Spazieren gehen, Besuch beim Tierarzt oder die Fahrt in den Urlaub gehören zum Alltag eines Hundebesitzers. Allerdings ist das Angebot an Hundeboxen für Auto sehr groß und stiftet oftmals viel Verwirrung. Wir haben deshalb hier einige Ratschläge, die Dir bei der Auswahl der richtigen Hundebox fürs Auto und Deinen Vierbeiner helfen sollen.

Warum überhaupt eine Hundebox fürs Auto kaufen?

Die Vorteile einer Hundebox fürs Auto liegen eigentlich auf der Hand. Der Hund hat einen begrenzten Raum und kann Dich nicht beim Fahren behindern. Auch bei Unfällen ist er durch die Box besser geschützt, da er nicht im Auto herumschleudern kann. Es ist genau genommen sogar Deine Pflicht, denn laut § 23 der Straßenverkehrsordnung bist Du als Autofahrer dazu verpflichtet, Deine Ladung zu sichern. Hunde zählen in der deutschen Verkehrsordnung unter Ladung und hältst Du dich nicht daran, kann Dir eine Geldbuße verhängt werden.

Eine Hundebox fürs Auto hat außerdem einen weiteren Vorteil. Dreck, den ein Hund zwangsläufig mit ins Auto bringt, bleibt für gewöhnlich auch in der Box und verteilt sich nicht im gesamten Auto.

Hundebox fürs Auto – Was Du beachten solltest

Bei der Wahl einer Hundebox fürs Auto solltest Du einige allgemeine Dinge beachten. Vorweg gilt: Dein Hund muss vorsichtig an die Box gewöhnt werden. Schließlich beraubst Du Deinem Vierbeiner plötzlich seiner Freiheit, das ist nicht für jeden Hund unproblematisch.
Wichtig ist insbesondere bei einer Hundebox fürs Auto die mit Gitterstäben ausgestattet ist, dass Dein Hund seinen Kopf nicht durch die Stangen stecken kann. Hast Du zwei Hunde, empfiehlt es sich, für beide Hunde eine eigene Box anzuschaffen. Solltest Du zu einer Aluminiumbox greifen, bieten beispielsweise die Firmen Nobby oder TecTake auch eine Auto Hundebox an, die in der Mitte eine Trennwand besitzt. So sind beide Hunde optimal geschützt.

FEANDREA Hundebox faltbar, Transportbox Hund, Größe M, Hundetasche, Oxford-Gewebe, Netzstoff, atmungsaktiv, tragbar, transportabel, Metallrahmen, mit Griffen, Taschen, 60 x 42 x 42 cm, schwarz
FEANDREA Hundebox faltbar, Transportbox Hund, Größe M, Hundetasche, Oxford-Gewebe, Netzstoff, atmungsaktiv, tragbar, transportabel, Metallrahmen, mit Griffen, Taschen, 60 x 42 x 42 cm, schwarz*
von FEANDREA
  • [Die richtige Größe feststellen] Die Hundebox (60 x 42 x 42 cm) ist für Hunde mit einem Gewicht zwischen 7-11 kg geeignet. Empfohlene Rassen: Toy-Pudel, Corgi, Französische Bulldogge. Beachten Sie die Hinweise für die richtige Messmethode
  • [Tragbar & faltbar] Die Katzentransportbox lässt sich dank der praktischen Griffe leicht transportieren. Falten Sie sie bei Nichtgebrauch flach zusammen (Größe zusammengefaltet: 60 x 42 x 8 cm) und verstauen sie im Kofferraum oder in einer Ecke
  • [Geeignet für verschiedene Szenarien] Die Hundetransportbox bietet Ihrem Vierbeiner einen sicheren Ort. Sie können diese faltbare Hundebox beim Camping, auf dem Rücksitz Ihres Autos während einer Reise, im Hotel oder zu Hause benutzen
  • [Mehrere Öffnungen & atmungsaktiver Netzstoff] Fenster aus Netzstoff, geräumiger Innenraum – Ihr pelziger Freund kann die frische Luft auch in der Katzenbox genießen und kann auch zwischendurch hinausschauen, damit er sich nicht einsam oder beengt fühlt
  • [Sicher, bequem, praktisch] Die transportable Hundetasche besteht aus Stahlrahmen und robustem Oxford-Gewebe und hat innen eine pflegeleichte Plüschmatte – ein stabiler, gemütlicher Rückzugsort für Ihren Hund. Snacks, Halsbänder usw. passen in die 2 seitliche Taschen
Unverb. Preisempf.: € 50,99 Du sparst: € 3,00 (-6%)  Preis: € 47,99 (€ 47,99 / stück) Jetzt auf Amazon ansehen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
lionto Hundetransportbox Hundetasche Hundebox faltbare Kleintiertasche, (M) 60x42x44 cm beige
lionto Hundetransportbox Hundetasche Hundebox faltbare Kleintiertasche, (M) 60x42x44 cm beige*
von dibea
  • VARIABLE NUTZUNG. Geeignet für Hunde, Katzen und andere Kleintiere ist diese faltbare Tiertransporttasche der ideale Begleiter zu Tierarztterminen und auf Reisen. Zusätzlich eignet sich die Hundebox auch zum Trainieren der Stubenreinheit, da Welpen die Verunreinigung ihres Schlafplatzes vermeiden.
  • OPTIMALE STABILITÄT. Beständige und dennoch leichte Stahlrohre garantieren die Stabilität der Hundetransportbox. Ein Tragegriff und ein Schultergurt sorgen für angenehme Tragevarianten. Die Hundetasche ist zusammenklappbar und somit leicht zu verstauen, wenn sie nicht benötigt wird.
  • VIELE EXTRAS. Neben dem kuscheligen Liegekissen befinden sich noch 2 Taschen für Utensilien an der Tierreisebox. Große Mesh-Einsätze sorgen für die bestmögliche Luftzirkulation. Die Taschenöffnungen mit Reißverschlüssen befinden sich vorne und oben.
  • PFLEGELEICHT. Die Katzentragetasche ist abwaschbar und der Bezug des Liegekissen mit Reißverschluss abnehmbar und waschbar.
  • DATEN & FAKTEN. Die Kleintiertasche ist in den Größen S-XXXL und den Farben Schwarz, Beige, Blau und Rot erhältlich. Hier erhalten Sie die Tiertragetasche in der Farbe Beige und der Größe M. Genaue Maße sind den Bildern zu entnehmen.
  • TRAGEHINWEIS. Die maximale Tragekraft bei der Verwendung der Tragegurte beträgt 12 Kg
Prime  Preis: € 44,95 Jetzt auf Amazon ansehen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Extra Stabiler Hunde Autositz - Verstärkter Autositz für kleine und mittlere Hunde mit 4 Befestigungsgurten - Hochwertiger und wasserdichter Hundeautositz für den Rücksitz im Autos (M-Größe, Schwarz)
Extra Stabiler Hunde Autositz - Verstärkter Autositz für kleine und mittlere Hunde mit 4 Befestigungsgurten - Hochwertiger und wasserdichter Hundeautositz für den Rücksitz im Autos (M-Größe, Schwarz)*
von Wuglo
  • EXTRA STABIL & SICHERER - Aufgrund der drei Gurte & der Verankerung ist der Autohundesitz extrem stabil & sicherer als die meisten anderen Produkte. Zusätzlich ist ein längenverstellbarer Sicherheitsgurt an dem Hundesitz verbaut, um den Hund zu fixieren!
  • VERSTÄRKTE WÄNDE - Wir haben 10+ Hundesitze getestet und festgestellt, dass die Produkte sehr instabil sind. Unserer Auto Hundesitz wird durch 4 horizontale und 4 vertikale Stäbe verstärkt und Ihr Hund kann sich selbst in Kurven sicher fühlen!
  • 100% SCHUTZ FÜR DEN RÜCKSITZ - Nie wieder Kratzer, Haare oder anderweitigen Schmutz auf dem Rücksitz. Außerdem ist unser Auto Hundekorb wasserdicht, sodass Ihre Rückbank auch vor austretenden Flüssigkeiten perfekt geschützt ist!
  • SCHNELL EINSATZBEREIT - Durch die schnelle und einfache Montage ist der Wuglo Hunde Sitz in wenigen Augenblicken befestigt. Die Bauweise erlaubt es, den Sitz bequem auf dem Rücksitz zu befestigen und die Stäbe lassen sich leicht entfernen!
  • VOLLE ZUFRIEDENHEITSGARANTIE - Sollten Sie mit unserem Wuglo Auto Hunde Sitz nicht vollkommen zufrieden sein, können Sie diesen einfach zurück schicken und wir erstatten Ihnen 100% des vollen Kaufbetrages sofort zurück - Ohne Wenn und Aber!
Prime  Preis: € 37,97 Jetzt auf Amazon ansehen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am Februar 4, 2023 um 10:19 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Die richtige Größe der Auto Hundebox

Wie groß Deine Hundebox fürs Auto sein muss, ist abhängig von der Größe Deines Hundes. Ist die Box zu klein, kann Dein Hund sich nicht hinlegen, was besonders bei längeren Strecken für den Hund eine Belastung darstellt. Aber auch eine zu große Box birgt ein gewisses Gefahrenpotential. Denn bei einem Unfall kann der Hund in einer zu großen Box gefährlich hin und her geschleudert werden. Die richtige Größe der Hundebox fürs Auto ist auch deshalb so wichtig, da die verschiedenen Größen auf das Gewicht des Hundes angelegt sind.
Als Faustregel gilt, dass der Box in der Box bequem stehen und drehen kann, ohne, dass die Ohren an der Decke der Box anstoßen.

Hundebox fürs Auto aus Kunststoff

Hundetransportboxen fürs Auto aus Kunststoff sind besonders beliebt. Wer beispielsweise seine Auto Hundebox aufgrund von häufigem Autowechsel oder ähnlichem regelmäßig bewegen muss, ist mit einer Kunststoffbox oftmals relativ gut beraten.

Vorteile

Die Hundebox fürs Auto ist relativ leicht, sodass sie ohne größere Mühen hin und her bewegt werden können. Außerdem sind sie einfach zu reinigen und wirken stabil. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie insbesondere gegenüber Boxen aus Alu oder Metall preiswerter sind.

Nachteile

Sie haben allerdings auch Nachteile. In Tests fallen Kunststoffboxen oftmals durch scharfe Kanten oder Kleinteile auf, die leicht abbrechen. Wenn Du dennoch gerne eine Kunststoffbox für Dein Auto hättest, solltest Du darauf achten, dass die Box auch für den Transport in Flugzeugen zugelassen ist wie es bei der Flugzeugbox „Nomad'“ von Karlie der Fall ist. Das garantiert Dir eine gute Verarbeitung und Qualität.

Alu Hundebox fürs Auto

Besonders beliebt bei Besitzern von Kombi-Fahrzeugen und großen Hunden sind Hundeboxen aus Aluminium. Diese bringen zwar das größte Eigengewicht mit, sind aber im Praxistest am robustesten. Denn Hundeboxen aus Alu können bei einem Unfall nicht durch das Eigengewicht des Hundes zerstört werden. Dieser bleibt also halbwegs sicher in der Box.

Eine Hundebox fürs Autoaus Aluminium ist beispielsweise beim Hersteller Trixie oder Deuba.
Der Nachteil von Aluboxen ist in der Regel der hohe Anschaffungspreis. Allerdings sind die Boxen äußerst langlebig, robust und halten ein Hundeleben lang, sodass sich eine Investition in der Regel lohnt. Auch in Sachen Sauberkeit sind Aluminiumboxen pflegeleicht.

Hundebox fürs Auto – Hundegitterboxen und faltbare Hundebox

Hundegitterboxen wie von Songmics, Leopet oder Deuba sind als  Hundetransportbox fürs Auto nur begrenzt zu empfehlen. Sie sind zu instabil beziehungsweise geben ihre Wände zu leicht nach, um Deinen Hund sicher bei einem Aufprall schützen zu können.

Gleiches gilt auch für die falatbaren Hundeboxen von beispielsweise Amazon Basics. Solltest Du dennoch gerne eine faltbare Box oder Hundegitterbox haben wollen, solltest Du sie nicht im Kofferraum, sondern auf dem Rücksitz mit dem Anschnall- oder Spanngurt gesichert transportieren.

Hundebox fürs Auto – Rücksitz oder Kofferraum?

Ob Du Deinen Hund lieber auf dem Rücksitz oder doch im Kofferraum transportieren willst, hängt in den meisten Fällen von Deinem Auto und von der Größe Deines Hundes ab. Auch die Art der Hundebox ist dabei entscheidend.

Rücksitz

Die Auto Hundebox auf dem Rücksitz zu platzieren, ist bei den faltbaren Hundeboxen oder kleineren Kunststoffboxen empfehlenswert. Diese beschädigen unter anderem aufgrund ihres Eigengewichts nicht Dein Auto. Allerdings solltest Du darauf achten, dass es möglich ist, die Hundebox anschnallen zu können. Alternativ kannst Du sie auch mit einem Spanngurt befestigen. Sonst kann sie im Falle eines Unfalles ungebremst durch das Auto geschleudert werden.

Kofferraum

Die sicherste Art den Hund zu transportieren ist eine Hundebox fürs Auto im Kofferraum. Dort sollte sie sicher befestigt werden. Du solltest unter der Box eine Anti-Rutschmatte zum Schutz Deines Autos legen und die Box zusätzlich mit Spanngurten sichern. Trotz des hohen Eigengewichts von Alu Hundeboxen sollten diese unbedingt zusätzlich mit Gurten gesichert werden, damit die Box auch bei einem Unfall nicht durch das Auto rutschen kann.

Hunde Transportbox Alu

Zubehör für die Hunde Transportbox nicht vergessen

Deine perfekte Hundebox fürs Auto wird schließlich noch durch das passende Zubehör abgerundet. Hier empfiehlt sich eine rutschfeste Unterlage nicht nur unter der Box, sondern auch in ihr drin. So kann sich Dein Hund in der Box beim Drehen oder Aufstehen nicht ausrutschen und sich verletzten. Es gibt zahlreiche Decken, die leicht in der Waschmaschine zu reinigen sind und zeitgleich eine praktische Anti-Rutsch-Beschichtung haben. Um Deine Stoßstange vor möglichen Kratzern zu schützen, empfiehlt sich außerdem ein Stoßstangenschutz.

Fazit

Für welche Hundebox fürs Auto Du Dich letztendlich entscheidest, bleibt Dir und Deinen Ansprüchen überlassen. Achte besonders auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ob die Hundebox fürs Auto Deinen Bedürfnissen gerecht werden kann. Wenn Du Deinen Hund eher selten transportierst, ist eine Kunststoffbox beispielsweise völlig ausreichend. Hast Du einen großen Hund und bist ein Vielfahrer, kann sich die Investition in eine Aluminium-Hundebox durchaus lohnen. Beachte unbedingt, dass Dein Hund genug Platz in der Box hat und er sich wohl fühlt.

Wir wünschen Dir und Deinem Vierbeiner viel Erfolg bei der Suche nach der richtigen Hundebox fürs Auto und viele sichere Fahrten!

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner