[toc]
Der Hund ist nicht nur einfach ein Haustier. Er ist ein treuer Begleiter und festes Familienmitglied. Er begleitet dich überall mit hin und in manchen Situationen liegt es bei dir, an seine Sicherheit zu denken. Das trifft vor allem dann zu, wenn Wasser ins Spiel kommt. Egal ob Bootstour, Urlaub am Meer oder auf ausgedehnten Fahrten über Flüsse und Seen. Ist dein Vierbeiner mit an Bord, empfiehlt sich das Tragen einer Hundeschwimmweste.
Was du alles über die die Schwimmweste für Hunde wissen solltest, kannst du hier erfahren.
Hundeschwimmweste Empfehlungen 2021
[amazon bestseller=“%yoast_focus_keyword%“ items=“20″ ribbon_text=“%NUMBER%“ template=“widget“ grid=“4″ filterby=“price“ filter=“30″ filter_compare=“more“]
Sicherheit für den Hund beim Schwimmen
In allererster Linie sorgt die Hundeschwimmweste für mehr Sicherheit. Sie bietet deinem Hund ausreichend Auftrieb, wenn dieser ins Wasser springt oder gar fällt. Du als Herrchen oder Frauchen kannst beruhigter sein, wenn dein getreuer Gefährte an Bord eine solche spezielle Schwimmweste trägt. Ein unachtsamer Moment und schon kann es passiert sein.
Besonders gefährdet sind junge Hunde, alte Hunde und kranke Hunde. Diese können meist nicht über einen längeren Zeitraum schwimmen und geraten deutlich schneller in Gefahr. Aber auch agile und kerngesunde Vierbeiner stoßen rasch an ihre Grenzen, wenn sich im Wasser Stromschnellen befinden oder ein Strudel auftritt. In solchen brenzligen Situationen ist dein Hund mit einer Hundeschwimmweste bestens gesichert.
Für die folgenden Aktivitäten empfiehlt sich das Tragen einer Hundeschwimmweste
- Segeltörn
- beim Kanu oder Kajakfahren
- Schwimmen am Badeseen
- Stand up Paddeling
In der Regel haben die Westen zudem eine auffallende Signalfarbgebung, sodass der Vierbeiner auch bei Dämmerung oder schlechten Sichtverhältnissen gut zu erkennen ist.
Diese Farbgebung ist nicht zwingend bei allen Westen anzutreffen. Wenn du im Vorfeld weißt, dass es in trübe Gewässer oder weit hinaus auf das offene Meer gehen wird, ist der Kauf einer Hundeschwimmweste mit entsprechender Farbgebung sehr wichtig.
Achtung: Selbst wenn dein Vierbeiner ein guter und zuverlässiger Schwimmer ist. Lasse ihn niemals unbeaufsichtigt. Besonders in natürlichen Gewässern, lauern Gefahren, die nicht auf den ersten Blick zu sehen sind: Schling- und Wasserpflanzen können auch einem Hund in Gefahr bringen!
Worauf ist beim Kauf einer Hundeschwimmweste zu achten?
Größe
Die Farbe ist selbstverständlich nicht alles, was beim Kauf einer Schwimmweste für den Hund entscheidend ist. Auf die Größe kommt es an. Du weißt selber am besten, wie unterschiedlich die einzelnen Rassen aussehen und wie verschieden die Körpergrößen ausfallen. Es ist daher nur allzu logisch, dass ein Dogge nicht in die Hundeschwimmweste passt, die für einen Mops geeignet ist. Aus diesem simplen Grund, bieten die meisten Hersteller unterschiedliche und keine Einheitsgrößen an.
Im Idealfall sind Maße für Rückenlänge, Brustumfang und Halsumfang angegeben. Diese geben dir eine gute Orientierung, welche Größe letztendlich für deinen Hund passend ist. Poppypet bietet Hundebesitzern vielseitige Westen an, die individuell verstellbar und somit optimal angepasst werden können. Verstellbare Gurte im Brustbereich ermöglichen eine individuelle Anpassung, sodass die Weste einen sehr guten Sitzt bekommt.
Eine gute Hundeschwimmweste sitzt wie eine zweite Haut und schränkt das Tier nicht in seiner natürlichen Bewegung ein. Besonders wichtig ist es, dass die Rute frei beweglich bleibt, denn diese benötigt dein Hund zum Steuern im Wasser.
Bergungsgriff
Darüber hinaus ist ein sogenannter Bergungsgriff auf dem Rücken der Hundeschwimmweste ein wichtiger Aspekt. Dieser erfüllt gleich mehrere Zwecke. In erster Linie kannst du deinen Hund daran ohne Weiteres schonend aus dem Wasser ziehen und ihn wieder ins Boot befördern.
Kommt es einmal zu einer Notsituation, dann kannst du deinen Hund daran ebenfalls schnell greifen und retten. Bei schnellen Fahrten lässt sich der Hund am Griff deutlich besser sicheren und festhalten.
D-Öse
Eine sogenannte D-Öse wird von einigen Herstellern ebenfalls angeboten. Daran kann eine Sicherungsleine befestigt werden. Für schwimmbegeisterte Vierbeiner eine klare Empfehlung. So kannst du dir sicher sein, dass dein Hund niemals zu weit schwimmt und du kannst ihn jederzeit mit der Leine langsam zurückholen.
Verstellbarkeit
Eine gute Hundeschwimmweste ist an verschiedenen Stellen verstellbar. Dank Klettverschlüsse oder Gurte lässt sich die Weste nicht nur schnell an und ausziehen, sondern individuell an das Tier anpassen.
Reflektoren, Neonfarbe und Ösen – Weitere Sicherheitsmerkmale einer Hundeschwimmweste
Farbe
Wie schon kurz erwähnt, wird eine Schwimmweste für Hunde oftmals in sogenannten Signalfarben, beziehungsweise in Neonfarben angeboten. Ein wichtiges Sicherheitsmerkmal, auf das du achten solltest. Gerade in der Dämmerung kann das Vorteile mit sich bringen. Für welche Farbe du dich letztendlich bei der Schwimmweste für Hunde entscheidest, hängt natürlich auch von deinem Vorhaben ab. In trüberen Gewässern oder auf offener See sind Neonfarben unverzichtbar.
Reflektoren
Darüber hinaus sind zusätzliche Reflektoren ein weiteres Sicherheitsmerkmal. Fahrten während der Dämmerung oder gar bei Dunkelheit sind dann weniger riskant. Ein auftreffender Lichtstrahl auf der Weste reflektiert diese unmittelbar. Unter anderem bietet Pawaboo Westen mit entsprechenden Reflektoren an.
Ösen
Des Weiteren sind Ösen für das Anbringen von Sicherungsleinen wichtig, wenn es auf Fahrten in entsprechende Gewässer geht.
Material
Eine gute Schwimmweste für Vierbeiner ist aus leichtem Neopren gefertigt, die genügend Auftrieb bietet und dennoch dem Tier die Möglichkeit einräumt, eine natürliche Schwimmbewegung ohne Einschränkung durchzuführen. Im Wasser sollte der Hund daher aufgrund des Auftriebs niemals in Schieflage geraten. Eine gute Hundeschwimmweste ist hochwertig verarbeitet. Das bedeutet, dass es keine Nähte gibt, die reiben oder scheuern. Auch hier gilt es einen kritischen Blick nicht zu vergessen.
Zu Trainingszwecken: Für den Muskelaufbau perfekt geeignet
Nachdem die Sicherheit und Notwendigkeit der Hundeschwimmweste umfassend erläutert wurde, darf ein weiterer Aspekt nicht vergessen werden: Training für den Muskelaufbau.
Wasser hat einen natürlichen Auftrieb und erleichtert daher den Muskelaufbau. Auch bei uns Menschen werden Therapien vollzogen, bei denen Gymnastik und Sport im Wasser stattfinden. Das ist Gelenkschonend und bei Betroffenen mit Übergewicht entlastend. Aus diesem selbigen Grund gibt es auch Angebote für den Hund. Hunde mit Gelenkschmerzen, Übergewicht oder nach einer schweren Operation können mit Hilfe einer entsprechenden Therapie die Muskeln schonend aufbauen. Die Hundeschwimmweste bietet für diese Zwecke eine zusätzliche Erleichterung, da diese einen weiteren Auftrieb ermöglicht.
Für therapeutische Zwecke muss die Weste keine umfangreichen Sicherheitsmerkmale erfüllen. Hier steht die optimale Passform im Mittelpunkt. Für den Muskelaufbau darf es dann gern eine farbenfrohe Hundeschwimmweste sein.
Welche Hersteller gibt es für die Hundeschwimmweste?
Ein Blick auf die Angebote zeigt schnell, dass es eine Vielzahl an Herstellern und Angeboten zum Thema Hundeschwimmwesten gibt. Nicht immer so einfach, hier den Überblick zu bewahren. Helfen kann dir hier natürlich ein unabhängiger Vergleich und selbstverständlich auch Testergebnisse. Gute und sichere Westen für den Hund bieten unter anderem:
- EzyDog
- Poppybet
- Trixie
- Nobby
Fazit
Wichtig ist zu wissen, zu welchem Zweck die Hundeschwimmweste angeschafft wird. Das gilt es vor dem Kauf zu klären.
Steht ein längerer Segeltörn bevor oder nur ein Urlaub am Meer?
Geht es zum Paddeln?
Wollt ihr eine gemütliche Tour über Flüsse und Seen in Angriff nehmen?
Dann gilt es die entsprechende Größe zu definieren. Einige Hersteller listen neben der Größenangabe von XS bis XL gern ein paar Beispiele auf, in dem Rassen dazu genannt werden. Daran kannst du dich sehr gut orientieren. Für Unentschlossene hilft eine Beratung im Fachhandel. Hier kannst du dir gern einige Modelle ansehen und eventuell sogar anprobieren. Mit diesem Wissen lässt sich dann die Weste online ohne Fragen leichter bestellen.